Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies

Medaillenregen bei den Bayerischen

Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Nachwuchsturnerinnen im Kunstturnen war das Niveau hoch. Nachdem sich die TSV Turnerinnen im Mai die Mannschaftstitel sicherten, haben sie sich auch für die Einzelmeisterschaften viel vorgenommen.


Für die Turnerinnen der AK9 (Jahrgang 2008) Tinaya Biere und Lilli Bezjak bildete die Einzelmeisterschaft den Jahresabschluss. Die Konkurrenz in diesem Jahrgang ist enorm groß.
Tinaya zeigte einen tollen Wettkampf und wurde Bayerische Vizemeisterin im Mehrkampf, nur 0,1 Punkte fehlten ihr zum Titel.
Lilli Bezjak musste leider am Stufenbarren zwei Mal das Gerät verlassen und dafür große Punktabzüge in Kauf nehmen und wurde im Mehrkampf 5.
Bei den einzelnen Gerätewertungen heimsten die beiden dann noch einmal viele Medaillen ein. Tinaya wurde bayerische Vizemeisterin am Sprung und Stufenbarren, Bronze holte sie sich am Schwebebalken. Lilli erturnte sich am Sprung Bronze, Bayerische Vizemeisterin wurde die 9-jährige am Boden und Schwebebalken.

Die Jetzendorfer AK10-Turnerinnen, Paula Betzin und Lenya Walter, kämpften um die Qualifikation für den Deutschland-Pokal.
Beide Turnerinnen wurden für diesen Mannschaftswettkampf nominiert und turnen für den Landesturnverbände Bayern beim Deutschland-Pokal in Grünstadt (Mannheim).
Lenya ließ sich von nichts beeindrucken und holte sich vier Bayerische Meistertitel im Mehrkampf, am Barren Balken und Boden und wurde Vizemeisterin am Sprung!
Paula kämpfte mit der Nervosität und patzte unglücklich. Knapp am Treppchen vorbei ging es für sie. Am Stufenbarren turnte sie erstmals im Wettkampf aus den Riesenfelgen einen Strecksalto rückwärts und am Boden war die Kombination aus einem Überschlag und einem Strecksalto vorwärts die Premiere. Nur wenige Turnerinnen zeigen an allen Geräten volle Übungen mit allen Elementen. Paula und Lenya gehören dazu und somit zu Bayerns Spitze.

Der TSV Jetzendorf ist stolz auf seine Turnerinnen!

 

Sieg im bayerischen Oberhaus

Eine grandiose Aufholjagd lieferte die 1.Mannschaft des TSV Jetzendorf im Finale der Bayerischen Turnliga ab. So wurde man am ersten Wettkampf dritter, am zweiten Wettkampftag Stand Rang zwei zu Buche und im Finale holte man den Sieg. 3, 2, 1 - Titelgewinn.
Die Mannschaft bestand aus Alexandra Trox, Laura Schmeller, Céline Schier, Lena Kuhrau, Paula Betzin, Lenya Walter sowie deren Cousine Luisa Bach und Trainingskameradin Alisa Graf.
Am Stufenbarren werden vergleichsweise wenig Punkte erturnt, so fand sich der TSVG nach dem ersten Gerät zwar auf dem 4. und somit letzten Platz wieder, doch in der Endabrechnung waren die Jetzendorfer stärkste Mannschaft an diesem Gerät. Alexandra, Lena, Alisa, Luisa und Lenya zeigten Riesenfelgen, Flugteile und freie Felgen.
Der Schwebebalken, auch Zitterbalken genannt, ist eine Herausforderung für die Turnerinnen. Auf dem nur 10 cm breiten Gerät werden akrobatische Elemente und gymnastische Sprünge mit einbeinigen Drehungen kombiniert. Alisa holte mit 11,65 Punkten die beste Wertung ein, gefolgt von Céline. Auch Alexandra blieb „oben“. Lena und Luisa mussten leider kleine Patzer in Kauf nehmen. Am Boden begann dann die Aufholjagd richtig, man konnte sich auf das Treppchen vorschieben. Alexandra überzeugte mit neuer mitreißender Musik und Choreografie. Luisa, Laura und Lena zeigten viele Schraubensaltos, Céline war gewohnt sicher.
Nun stand nur noch der Sprung an. Über den 1,25 Meter hohen Sprungtisch zeigte die 10-jährige Paula einen guten Überschlag. Alexandra und Laura turnten einem Überschlag mit halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase. Lena und Alisa schlossen mit zwei tollen gebückten Tsukahara‘s den Wettkampf ab.
Bei der Siegerehrung war die Spannung deutlich zu spüren und die Freude riesig. Der TSV Jetzendorf gewann das Finale der Bayerischen Turnliga und sicherte sich in der höchsten Liga den Bayerischen Mannschaftsmeistertitel.
Alexandra Trox (23 Jahre), die seit ihrer Kindheit beim TSV Jetzendorf turnt, wurde 1. in der Einzelwertung. Alex - bleib uns noch lange erhalten!
Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Turnhochburg sichtet Nachwuchs

Am 11.November um 13.00 Uhr findet in der Turnhalle Jetzendorf eine Talentsichtung im Gerätturnen statt. Der TSV Jetzendorf ist bekannt für seine Turnerinnen und Turner, die viele Erfolge verbuchen können und alle zwei Jahre eine fantastische Turnschau präsentieren. Für ihre gute Nachwuchsarbeit im weiblichen Bereich wurde der TSV vom Deutschen-Turnerbund mit dem Prädikat Turn-Talentschule ausgezeichnet. Die Kinder erlernen hier in den wöchentlichen Trainingseinheiten die vielseitigen Grundlagen des Gerätturnens. Bewegungsfreudige Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013, die gerne klettern, rollen und springen sind herzlich eingeladen. Um eine Voranmeldung mit Namen und Geburtsdatum an will@tsv-jetzendorf wird gebeten. Damit die interessierten Mädchen und Jungen einen Eindruck erhalten, werden die Kunstturnerinnen eine kleine Showeinlage aufführen. Der TSV Jetzendorf freut sich auf den Nachwuchs.

Bundesliga mit Jetzendorfer Turnerinnen

Die deutsche Turnelite, darunter die frisch Gebackene Weltmeisterin Pauline Schäfer und Bronzemedaillengewinnerin Tabea Alt, traf sich in Heidenheim um den zweiten Wettkampf der Bundesliga zu bestreiten.
Vom TSV Jetzendorf gingen in der 1.Bundesliga Sophia Steurer und Leonie Papke für die Mannschaft des TSV Tittmoning an den Start.
Sophia turnte am Boden eine ausdrucksstarke Übung, den Doppelsalto stellte sie ohne einen Wackler in den sicheren Stand. Auch das Flugteil vom oberen zum unteren Holm klappte gut. Am Schwebebalken zeigte sie eine schwere Verbindung aus einem freien Rad und einem Spreizsalto, souverän auch hier in den sicheren Stand. 
Leonie turnte erstmals am Wettkampf am Stufenbarren ein neues Flugteil aus der Bückfelge und präsentierte ihre neue mitreißende Bodenchoreografie. 
Angefeuert von den Jetzendorfer Nachwuchsturnerinnen der AK9 und 10 und betreut von ihrer Heimtrainerin Daniela Will errangen die Bundeskaderathletinnen Sophia und Leonie mit der Mannschaft des TSV Tittmoning den 6.Platz. Der Einzug in das Finale der Deutschen Turnliga ist noch möglich.
Anna Török startete in Heidenheim ebenfalls für Tittmoning, allerdings in der 3.Bundesliga. Die Mannschaft erturnte sich den 3.Rang und verbesserte somit den Stand in der Tabelle. 
 

Guter Einstieg nach Verletzungspause

Am vergangenen Wochenende fand der sächsische Turn-Talentpokal statt. Sophia Steurer konnte aufgrund einer Schulterverletzung längere Zeit nur eingeschränkt trainieren. Für die Sächsischen Turnerinnen war der sächsische Turn-Talentpokal der Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Pokal Ende Oktober. Für Sophia war es ein Testwettkampf, denn für die bayerische Mannschaft ist Sophia gesetzt. Am Boden zeigte sie wegen der Schulterverletzung eine Übung ohne Doppelsalto. Dafür turnte sie am Schwebebalken eine neue Verbindung aus einem freien Rad und einem Spreizsalto. Mit einem Sturz erzielte Sophia 45,7 Punkte und wurde 3. Es gewann Emma Malewski (47,00 Punkte) vor Shanique Müller (45,9 Punkte).

Talentsichtung 2017

Newsflash

Leonie Papke präsentierte stolz ihre Bronzemedaille, die sie beim European Youth Olympic Festival mit dem Team der deutschen Jugendnationalmannschaft geholt hat. Die Jetzendorf Nachwuchsturnerinnen staunten über Leonie's Erfahrungsbericht und über die glänzende Medaille.

Sophia Riedmair und Laura Schachtl haben erfolgreich die Ausbildung zum Trainer -C - Leistungssport abgeschlossen. Auch Ina Biere und Steffi Weingartner, sowie vier Trainer im männlichen Bereich haben viel aus der Lehrgangswoche in Jetzendorf mitgenommen.

Lehrgangserprobt sind mittlerweile auch unsere Turnerinnen. Neben der Trainerausbildung waren die Mädchen mit Kerstin und Daniela Will auch bei einem Lehrgang zur Lizenzverlängerung aktiv dabei.

Die Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe ist in vollem Gange: Gau-Mannschaftswettkampf, Bayerische Meisterschaften, das Ligafinale mit Kampf um den Titel, der Deutschland-Pokal und die Bundesliga stehen an.


Auf geht's

Zum ersten Schultag gab es für alle Turnerinnen eine kleine Schultüte. Wir wünschen allen einen schönen Start in das neue Schuljahr! Bei uns läuft die Wettkampfvorbereitung. Es stehen die Bayerischen Meisterschaften, das Ligafinale der Bayerischen Turnliga, die Bundesliga und der Deutschland- Pokal an. Auf geht's Mädels!

# Flashback Friday

Vor knapp sechs Monaten haben die Kunstturnerinnen einen lustigen Videodreh absolviert. Mit Farbpulver wurde für die Turnschau ein Film gedreht. Das Endergebnis konnte sich wirklich sehen lassen und die Mädchen hatten viel Spaß, auch die Turnschau wurde ein riesen Erfolg.

Bronzemedaille bei Europäischen Jugendspielen

Die Nervosität war vor ihrem ersten großen internationalen Auftritt groß. Die Jetzendorfer Turnerin Leonie Papke (Altersklasse 14 Jahre) vertrat die deutschen Farben bei den Europäischen Jugendspielen (European Youth Olympic Festival, kurz EYOF) im ungarischen Györ. Mit dem deutschen Bundesadler auf der Brust ging es an die Geräte. Erstmals turnten die Mädchen auf einem Podium, einer ein Meter hohen Bühne. Gemeinsam mit Emelie Petz (TSG Backnang) und Kim Ruoff (TB Neckarhausen) bildete Leonie das Team, das den Deutschen-Turnerbund vertrat. Insgesamt gingen 32 Nationen in mehreren Durchgängen an den Start. Mit 49.15 Punkten erzielte Leonie ihr bestes Mehrkampfergebnis in diesem Jahr. Auch Emelie und Kim kamen sehr gut durch ihre Übungen. Im letzten Durchgang gingen noch die Schweiz und die starken rumänischen Turnerinnen an die Geräte, für die deutschen Turnerinnen hieß es abwarten. Die Erleichterung und Freude war riesig als das Ergebnis feststand. Das deutsche Jugendnationalteam mit Leonie Papke, Emelie Petz und Kim Ruoff erturnte sich den 3.Platz und somit die Bronzemedaille.

Für Leonie endet ein ereignisreicher und erfolgreicher Aufenthalt mit der Jugendnationalmannschaft und der wohlverdiente Sommerurlaub steht an.

Der TSV Jetzendorf gratuliert Leonie herzlich zu dieser Bronzemedaille! Mach weiter so Leonie!

 

Leonie Bronze 1

Leonie Bronze 2