Ligaauftakt geglückt

Eine Mischung aus jungen und erfahrenen Turnerinnen schickt der TSV Jetzendorf in den Kampf um die Titelverteidigung in der Oberliga 1, der höchsten bayerischen Turnliga. Den Coup vom letzten Jahr zu wiederholen wird schwer. Die Aufsteiger sind stark, teilweise mit Regionalligaerfahrung. Und der TSV muss auf die jungen Turnerinnen setzen. Leistungsträger sind verletzt und krankheitsbedingt fiel auch noch die stabilste Turnerin Alexandra Trox aus, so dass am Tag vor dem Ligaauftakt die Mannschaftsaufstellung angepasst werden musste. Tinaya Biere, Lilli Bezjak (beide Jahrgang 2008), Paula Betzin und Lenya Walter (beide Jahrgang 2007) waren die jüngsten Starterinnen im Teilnehmerfeld, die ihre Sache jedoch super meisterten. Die Liga ist ab 9 Jahren nach oben altersoffen. Zwischen den Jetzendorfer Nachwuchsturnerinnen und er ältesten Turnerin in der Liga liegen ganze 19 Jahre. Gemeinsam mit Christina Schleibinger, die wichtige Punkte am Sprung beisteuerte, Katharina Röstel mit einem schönen 4-Kampf und Laura Schmeller, die vor allem am Boden eine tolle Leistung abrief, konnte das neu formatierte Team am 1.Wettkampf den 3.Platz erturnen. Es gewann der TV Kempten vor dem TSV Gaimersheim, mit nur knappem Vorsprung vor den Jetzendorfern. Der Weg zum Finaleinzug ist geebnet und hoffentlich beim 2.Wettkampf Ende Juni fortgesetzt.

 

Mannschaftsfoto

 

Kuscheltiere fliegen

Erfolgreicher Start in das Wettkampfjahr 2018



Am 14.04.2018 starteten die jüngsten Jetzendorfer Turnerinnen in Gerolfing in das neue Wettkampfjahr. Sie hatten fleißig ihre neuen Übungen an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden erarbeitet und trainiert. Gut vorbereitet stellten sie sich der großen Konkurrenz des Turngau Donau-Ilm und waren erfolgreich.

Diese anspruchsvollen Übungen der Talentiade werden im Turngau Donau-Ilm nur noch von wenigen Vereinen erlernt und gezeigt.

Schon die jüngsten Turnerinnen der Ak 6 zeigten am Boden jeweils eine anspruchsvolle Choreografie mit musikalischer Begleitung, die neben Handstand und Rad auch schon Spagat und einige tänzerische Passagen beinhaltet. Aber auch die Übungen am Balken, Reck und Sprung des DTB sind für die 5-6 jährigen eine große Herausforderung. In dieser Altersklasse konnten sich die Jetzendorfer alle Stockerlplätze sichern! Es gewann Frida Wenger vor ihrer Vereinskolleginnen Mia Belz (2.) und Laura Ogieglo (3.)

In der Altersklasse 7 belegte Juliana Moll den 2. und Johanna Schuberth den 3. Platz. Beide zeigten sehr schöne, sturzfreie Übungen mit Spannung und Haltung. So konnte sich Juliana die Tageshöchstwertung am Boden erturnen und Johanna ihr persönliche Bestleistung am Sprung zeigen.

Die Turnerinnen der AK 8 mussten leider ein paar Stürze am Barren und Balken in Kauf nehmen. Insgesamt zeigten aber auch sie sehr schöne, anspruchsvolle Übungen und belegten die Plätze 1-4. Ida Betzin sicherte sich mit einer Höchstwertung am Boden den 1. Platz, gefolgt von Lara Huber, die sich am Balken die Höchstwertung sicherte. Emma Betzin erreichte  mit der Höchstwertung am Sprung den 3. Platz, gefolgt von Mila Pott, die ihre beste Wertung ebenfalls am Sprung bekam. Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen der Jetzendorfer Talentiade-Turnerinnen.

Steig bei uns ein!

Kader 2018: Wir sind dabei!

Im Jahr 2017 fuhren die Turnerinnen des TSV Jetzendorf große Erfolge ein.

Leonie Papke (Jahrgang 2003) und Sophia Steurer (Jahrgang 2004) wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen, unter anderem bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, in den Bundeskader 2018 berufen und zählen zum Kreis der Jugendnationalmannschaft.
Beide sind zudem Mitglied des Bayerischen Landeskaders. Ebenfalls zu Bayerns Top-Athletinnen und Kaderturnerinnen gehören Luna Bartl, Loane Thum (beide Jahrgang 2009), Tinaya Biere, Lilli Bezjak (beide Jahrgang 2008), sowie Lenya Walter (Jahrgang 2007).
Somit hat der TSV in Bayern die meisten Kaderplätze zu verzeichnen.

Während Leonie und Sophia schon in die Wettkampfsaison gestartet sind, bereiten sich die jüngeren Turnerinnen und die Turnerinnen der Oberliga noch auf ihren ersten Wettkampf im Mai vor.

INTV beim TSV Jetzendorf

Heute war intv zu Gast bei uns in Jetzendorf um einen Beitrag über Leonie Papke für die Sportlerwahl der IZ zu drehen!
Hat Spaß gemacht

IMG4516
IMG4510
IMG4505
IMG4490
IMG4495
IMG4476
IMG4485

Sophia Steurer und Leonie Papke starten in die Bundesligasaison

Auch in diesem Jahr unterstützen die Jetzendorfer Turnerinnen den TSV Tittmoning. Sophia turnte in der 2.Bundesliga einen ordentlichen Wettkampf und hatte am Balken mit Unsicherheiten zu kämpfen. Sehr gut gelang ihr die Übung am Boden. Die Mannschaft belegte den 4.Rang. In der 1.Bundesliga erturnte sich die Mannschaft des TSV Tittmoning mit Leonie Papke den 3.Rang und legte damit den Grundstock für das Ziel ins Finale zu kommen. Leonie kam an drei Geräten zum Einsatz und zeigte erstmals am Boden ihre neue Choreographie.

1.Bundesliga 1.Wettkampf Leonie

 

2.Bundesliga 1.Wettkampf Sophia 2

 

 

 

Mallorca Gym Cup 2018

Beim Mallorca Gym Cup sammelte Sophia Steurer neue Erfahrungen. In der Palma Arena auf Mallorca turnte sie ihren ersten Wettkampf im Jahr 2018 und ist gut in die Saison gestartet. Mit ihren Trainingskameradinnen aus Chemnitz belegte Sophia bei diesem internationalen Turnier den tollen 2.Platz! Im Gerätefinale holte sich Sophia zusätzlich die Silbermedaille.

 

2018 02 18 PHOTO 00011085

2018 02 18 PHOTO 00011086

2018 02 18 PHOTO 00011087

2018 02 18 PHOTO 00011089

Turnerinnen auf Reise

Unsere Bundeskaderturnerinnen befinden sich derzeit in Frankreich und auf Mallorca.

Leonie Papke reiste zum Juniorkaderlehrgang nach Frankreich, Sophia Steurer turnt beim Mallorca-Cup. Viel Spaß euch beiden!

Leonie Frankreich 1 1

 

Leonie Frankreich 1 2

Trainer-Kongress

Nachdem 2017 die neuen AK-Übungen des Deutschen Turnerbundes vorgestellt wurden, widmete sich der DTB - Kongress 2018 den darin enthaltenen Elementen, dem Grundlagentraining und auch dem mentalen Aspekt. Kerstin Will, Anna Schmeller, Laura Schachtl und Sophia Riedmair nahmen von den drei Tagen in Frankfurt viel mit. Die Bundestrainerin Ulla Koch, sowie Nachwuchsbundestrainerin Claudia Schunk wurden von anderen Top-Trainern unterstützt. Nick Ruddock steckte mit seiner positiven Art an und vermittelte seine Inhalte praxisnah. Die Trainerinnen freuen sich darauf ihre Eindrücke mit den Nachwuchsturnerinnen im Jetzendorfer Turnzentrum auszuprobieren und das Training zu bereichern.

frankfurt

Motiviert und leistungsstark

Dem TSV Jetzendorf wurde erstmals 2014 das Prädikat „DTB- Turntalentschule“ des Deutschen Turnerbund verliehen. Die TSV-Turnabteilung wurde damit für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Gerätturnen weiblich ausgezeichnet. Seither erfüllt der TSV Jetzendorf die hohen Anforderungen unter anderem in Bezug auf das Training, die Erfolge und die Qualifikation der Trainerinnen, so dass das Prädikat bis 2020 erneut verliehen wurde.

Dabei wird auf die Grundlagenausbildung ein besonderes Augenmerk gelegt, denn nur so können leistungsstarke Turnerinnen ausgebildet werden. Junge Turnerinnen in der Sportart Gerätturnen zu fördern und gute Turnerinnen und Persönlichkeiten zu entwickeln, das ist das Ziel des Trainerteams. Nicht nur die Turnerinnen entwickeln sich weiter, auch für das Trainerteam ist Fortbildung ein wichtiger Bereich um das Training effektiv und abwechslungsreich zu gestalten. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten stehen auch andere Aktivitäten auf dem Programm.

Die Nachwuchsturnerinnen wollen in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder, wie z.B. Weltmeisterin Pauline Schäfer, treten. Dafür trainieren die Mädchen mit viel Motivation und Unterstützung von allen Seiten.

Dass Turnen eine Randsportart ist merkt man im Jetzendorfer Turnzentrum nicht. Die Halle ist voll belegt und ein Geräteplan sorgt für Struktur. Jede Gruppe muss jedes Gerät nutzen können. Am Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren üben die Mädchen fleißig um immer höhere Schwierigkeiten zu beherrschen. Dabei muss jeder klein anfangen und die Anforderungen und Trainingsumfänge steigern sich mit dem Alter.  Die Turn-Talentschule bildet den Grundstock.

Für das Jahr 2018 haben sich die Turnerinnen bereits viel vorgenommen. 

TTS Verlängerung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.