Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies

Steig bei uns ein!

Kader 2018: Wir sind dabei!

Im Jahr 2017 fuhren die Turnerinnen des TSV Jetzendorf große Erfolge ein.

Leonie Papke (Jahrgang 2003) und Sophia Steurer (Jahrgang 2004) wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen, unter anderem bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, in den Bundeskader 2018 berufen und zählen zum Kreis der Jugendnationalmannschaft.
Beide sind zudem Mitglied des Bayerischen Landeskaders. Ebenfalls zu Bayerns Top-Athletinnen und Kaderturnerinnen gehören Luna Bartl, Loane Thum (beide Jahrgang 2009), Tinaya Biere, Lilli Bezjak (beide Jahrgang 2008), sowie Lenya Walter (Jahrgang 2007).
Somit hat der TSV in Bayern die meisten Kaderplätze zu verzeichnen.

Während Leonie und Sophia schon in die Wettkampfsaison gestartet sind, bereiten sich die jüngeren Turnerinnen und die Turnerinnen der Oberliga noch auf ihren ersten Wettkampf im Mai vor.

INTV beim TSV Jetzendorf

Heute war intv zu Gast bei uns in Jetzendorf um einen Beitrag über Leonie Papke für die Sportlerwahl der IZ zu drehen!
Hat Spaß gemacht

IMG4516
IMG4510
IMG4505
IMG4490
IMG4495
IMG4476
IMG4485

Sophia Steurer und Leonie Papke starten in die Bundesligasaison

Auch in diesem Jahr unterstützen die Jetzendorfer Turnerinnen den TSV Tittmoning. Sophia turnte in der 2.Bundesliga einen ordentlichen Wettkampf und hatte am Balken mit Unsicherheiten zu kämpfen. Sehr gut gelang ihr die Übung am Boden. Die Mannschaft belegte den 4.Rang. In der 1.Bundesliga erturnte sich die Mannschaft des TSV Tittmoning mit Leonie Papke den 3.Rang und legte damit den Grundstock für das Ziel ins Finale zu kommen. Leonie kam an drei Geräten zum Einsatz und zeigte erstmals am Boden ihre neue Choreographie.

1.Bundesliga 1.Wettkampf Leonie

 

2.Bundesliga 1.Wettkampf Sophia 2

 

 

 

Mallorca Gym Cup 2018

Beim Mallorca Gym Cup sammelte Sophia Steurer neue Erfahrungen. In der Palma Arena auf Mallorca turnte sie ihren ersten Wettkampf im Jahr 2018 und ist gut in die Saison gestartet. Mit ihren Trainingskameradinnen aus Chemnitz belegte Sophia bei diesem internationalen Turnier den tollen 2.Platz! Im Gerätefinale holte sich Sophia zusätzlich die Silbermedaille.

 

2018 02 18 PHOTO 00011085

2018 02 18 PHOTO 00011086

2018 02 18 PHOTO 00011087

2018 02 18 PHOTO 00011089

Turnerinnen auf Reise

Unsere Bundeskaderturnerinnen befinden sich derzeit in Frankreich und auf Mallorca.

Leonie Papke reiste zum Juniorkaderlehrgang nach Frankreich, Sophia Steurer turnt beim Mallorca-Cup. Viel Spaß euch beiden!

Leonie Frankreich 1 1

 

Leonie Frankreich 1 2

Trainer-Kongress

Nachdem 2017 die neuen AK-Übungen des Deutschen Turnerbundes vorgestellt wurden, widmete sich der DTB - Kongress 2018 den darin enthaltenen Elementen, dem Grundlagentraining und auch dem mentalen Aspekt. Kerstin Will, Anna Schmeller, Laura Schachtl und Sophia Riedmair nahmen von den drei Tagen in Frankfurt viel mit. Die Bundestrainerin Ulla Koch, sowie Nachwuchsbundestrainerin Claudia Schunk wurden von anderen Top-Trainern unterstützt. Nick Ruddock steckte mit seiner positiven Art an und vermittelte seine Inhalte praxisnah. Die Trainerinnen freuen sich darauf ihre Eindrücke mit den Nachwuchsturnerinnen im Jetzendorfer Turnzentrum auszuprobieren und das Training zu bereichern.

frankfurt

Motiviert und leistungsstark

Dem TSV Jetzendorf wurde erstmals 2014 das Prädikat „DTB- Turntalentschule“ des Deutschen Turnerbund verliehen. Die TSV-Turnabteilung wurde damit für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Gerätturnen weiblich ausgezeichnet. Seither erfüllt der TSV Jetzendorf die hohen Anforderungen unter anderem in Bezug auf das Training, die Erfolge und die Qualifikation der Trainerinnen, so dass das Prädikat bis 2020 erneut verliehen wurde.

Dabei wird auf die Grundlagenausbildung ein besonderes Augenmerk gelegt, denn nur so können leistungsstarke Turnerinnen ausgebildet werden. Junge Turnerinnen in der Sportart Gerätturnen zu fördern und gute Turnerinnen und Persönlichkeiten zu entwickeln, das ist das Ziel des Trainerteams. Nicht nur die Turnerinnen entwickeln sich weiter, auch für das Trainerteam ist Fortbildung ein wichtiger Bereich um das Training effektiv und abwechslungsreich zu gestalten. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten stehen auch andere Aktivitäten auf dem Programm.

Die Nachwuchsturnerinnen wollen in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder, wie z.B. Weltmeisterin Pauline Schäfer, treten. Dafür trainieren die Mädchen mit viel Motivation und Unterstützung von allen Seiten.

Dass Turnen eine Randsportart ist merkt man im Jetzendorfer Turnzentrum nicht. Die Halle ist voll belegt und ein Geräteplan sorgt für Struktur. Jede Gruppe muss jedes Gerät nutzen können. Am Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren üben die Mädchen fleißig um immer höhere Schwierigkeiten zu beherrschen. Dabei muss jeder klein anfangen und die Anforderungen und Trainingsumfänge steigern sich mit dem Alter.  Die Turn-Talentschule bildet den Grundstock.

Für das Jahr 2018 haben sich die Turnerinnen bereits viel vorgenommen. 

TTS Verlängerung

Gold und Silber füt Nachwuchsturnerinnen

Bei der Bayerischen Mannschaftstalentiade vergangenen Sonntag in Waging am See, stellten sich zwei Mannschaften des TSV Jetzendorf der bayerischen Konkurrenz. In der Altersklasse 6 sicherten sich die „Wettkampfneulinge“ Juliana Moll, Johanna Schuberth, Mia Belz und Carlotta Fischer einen tollen 2. Platz. Bereits in diesem Alter sind die Übungen an den einzelnen Geräten: Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden, anspruchsvoll und die Nervosität, vor so vielen Zuschauern und Kampfrichtern sein Können zu zeigen, dementsprechend hoch. Doch die Mädchen haben diese Herausforderungen gut gemeistert und durften so verdient auf das Treppchen steigen. Juliana Moll erturnte am Barren sogar die Höchstwertung an diesem Gerät und Johanna gelang dies am Boden. In der Einzelwertung turnten sich Juliana und Carlotta auf Platz 4, Johanna auf Platz 6 und Mia, die ein Jahr jünger ist als Ihre Mannschaftskameradinnen, auf Platz 9.

Die Nachwuchsturnerinnen der Altersklasse 7 holten sich den Bayerischen Mannschaftstitel.

Das Quartett, bestehend aus Ida Betzin, Emma Betzin, Lara Huber und Mila Pott (Jahrgang 2010), zeigte einen starken Wettkampf und überzeugte die Kampfrichter.  Der Fleiß der letzten Wochen im Training (4x wöchentlich), zahlte sich aus und die Mädchen durften ganz oben auf das Siegerpodest klettern. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten ließen sie die Konkurrenz hinter sich.

Die Mädchen begeisterten mit sicheren Übungen am Schwebebalken, zeigten tolle Sprünge und saubere Bodenübungen mit viel Körperspannung und ausdrucksstarker Choreografie zur Musik.

In der Einzelwertung siegte Ida Betzin, knapp gefolgt von Lara Huber auf Platz 2. Emma Betzin kam auf einen tollen 4. Platz und Mila Pott belegte Platz 11.

Für die 6 und 7 jährigen ist das Wettkampfjahr 2017 nach diesem gelungenen Tag erfolgreich beendet und die Vorbereitungszeit auf die neuen anspruchsvollen Übungen in der nächst höheren Altersklasse beginnt.

Bild hinten von links: Mila Pott, Emma Betzin, Lara Huber, Ida Betzin
vorne von links: Johanna Schuberth, Juliana Moll, Mia Belz, Carlotta Fischer

 

Medaillenregen bei den Bayerischen

Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Nachwuchsturnerinnen im Kunstturnen war das Niveau hoch. Nachdem sich die TSV Turnerinnen im Mai die Mannschaftstitel sicherten, haben sie sich auch für die Einzelmeisterschaften viel vorgenommen.


Für die Turnerinnen der AK9 (Jahrgang 2008) Tinaya Biere und Lilli Bezjak bildete die Einzelmeisterschaft den Jahresabschluss. Die Konkurrenz in diesem Jahrgang ist enorm groß.
Tinaya zeigte einen tollen Wettkampf und wurde Bayerische Vizemeisterin im Mehrkampf, nur 0,1 Punkte fehlten ihr zum Titel.
Lilli Bezjak musste leider am Stufenbarren zwei Mal das Gerät verlassen und dafür große Punktabzüge in Kauf nehmen und wurde im Mehrkampf 5.
Bei den einzelnen Gerätewertungen heimsten die beiden dann noch einmal viele Medaillen ein. Tinaya wurde bayerische Vizemeisterin am Sprung und Stufenbarren, Bronze holte sie sich am Schwebebalken. Lilli erturnte sich am Sprung Bronze, Bayerische Vizemeisterin wurde die 9-jährige am Boden und Schwebebalken.

Die Jetzendorfer AK10-Turnerinnen, Paula Betzin und Lenya Walter, kämpften um die Qualifikation für den Deutschland-Pokal.
Beide Turnerinnen wurden für diesen Mannschaftswettkampf nominiert und turnen für den Landesturnverbände Bayern beim Deutschland-Pokal in Grünstadt (Mannheim).
Lenya ließ sich von nichts beeindrucken und holte sich vier Bayerische Meistertitel im Mehrkampf, am Barren Balken und Boden und wurde Vizemeisterin am Sprung!
Paula kämpfte mit der Nervosität und patzte unglücklich. Knapp am Treppchen vorbei ging es für sie. Am Stufenbarren turnte sie erstmals im Wettkampf aus den Riesenfelgen einen Strecksalto rückwärts und am Boden war die Kombination aus einem Überschlag und einem Strecksalto vorwärts die Premiere. Nur wenige Turnerinnen zeigen an allen Geräten volle Übungen mit allen Elementen. Paula und Lenya gehören dazu und somit zu Bayerns Spitze.

Der TSV Jetzendorf ist stolz auf seine Turnerinnen!