Gerätefinale: Gold, 7x Silber und 4x Bronze – Der TSV Jetzendorf räumt bei der Bayerischen Meisterschaft ab

Die Jetzendorfer Turnerinnen beweisen erneut ihre Spitzenklasse. Mit sieben Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen ist der TSV erfolgreichster Verein der Bayerischen Gerätefinals.

Am späten Samstagnachmittag hieß es für die „Großen“ Turnerinnen der Altersklasse 12 und älter Medaillen sammeln. Denn es wurden die Gerätefinals ausgetragen, für die sie sich bei den Bayerischen Meisterschaften der AK 12+ Anfang Mai in Waging qualifiziert hatten. Die jüngste Jetzendorferin in diesem Durchgang war Sophia Kudorfer, die sich den Meistertitel im Mehrkampf sichern konnte und sich nun an allen vier Geräten in die Finals startete. Der Ablauf dieses Formates war neu für Sophia und zeigte sich durch lange Pause Zeiten und den späten Zeitpunkt als herausfordernd. So konnte sie ihre Mehrkampfleistung nicht an jedem Gerät bestätigen, sicherte sich aber Bronze am Boden und Balken, Silber am Sprung und Gold am Barren.

Mia Belz erturnte sich verdient den Bayerischen Meistertitel am Boden. Ohne Standfehler turnte die bald 13-jährige den Doppelsalto, eine Doppelschraube rückwärts und eine Schraube vorwärts. Am Sprung und Schwebebalken durfte sie die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Nach einem Sturz am Stufenbarren konnte sie ihre Leistung der Qualifikation nicht wiederholen und wurde 5.

Mehrkampfgewinnerin Johanna Schuberth gewann in der Altersklasse 14 auch am Stufenbarren und Schwebebalken den Meistertitel, am Sprung und Boden wurde sie Bayerische Vizemeisterin. Vor allem am Stufenbarren zeigte sie eine deutlich schwierigere Übung als die Konkurrenz. Ebenso zeigte sie als einzige Turnerin zwei Sprünge aus unterschiedlichen Absprungpositionen, vorwärts und rückwärts.

In der Altersklasse 15 ging Mila Pott bei den Gerätefinals am Stufenbarren, Schwebebalken und Boden an den Start. Ihre Teamkollegin Lara Huber konnte verletzungsbedingt leider nicht teilnehmen. Am Stufenbarren und Boden kam Mila gut durch ihre Übung. Am Schwebebalken musste sie leider zwei Absteiger in Kauf nehmen, zeigte aber dennoch tolle Sprünge und konnte die Übung gut zu Ende bringen. Mila erreichte an allen drei Geräten den 2. Platz und sicherte sich somit die Silbermedaille.

In der Altersklasse 16+ sicherten sich unterschiedliche Turnerinnen die Finalplätze, so dass das Feld bunt gemischt war. Die Jetzendorferin Mia Reimann durfte an allen vier olympischen Geräten an den Start gehen und sie meisterte ihre Übungen mit Bravour. Mia wurde, nach ihrem Titel im Mehrkampf Anfang Mai, 3-fache Bayerische Meisterin am Sprung, Boden und Stufenbarren und holte Silber am Schwebebalken. Lia Menter konnte ihre Qualifikationsleistung am Schwebebalken verbessern und wurde gute 4. Am Boden landete Lia nach einer schönen Übung auf Rang fünf.

Nach einem langen Wettkampf sind nicht nur die hervorragenden Leistungen und super Ergebnisse hervorzuheben, sondern vor allem auch der Teamgeist und die Freude aller Turnerinnen sowie des stolzen Trainerteams Kerstin Will, Daniela Will, Ina Biere, Laura Schachtl und Anna Schmeller.

BEM Gerätefinale

 

(Mai 2025)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.